Wordcamp Cologne: Interview mit Marc Nilius
Für alle WordPress-Interessierten wird es am 17./18./19. November 2017 in Köln wieder ein WordCamp geben, im zweiten Jahr als echtes BarCamp. Das heißt, die Sessions werden am Veranstaltungstag vor Ort vorgeschlagen. Anlässlich des Wordcamps Cologne 2017 hier ein Interview mit Marc Nilius einem der Mitorganisatoren des Camps.
Schutz für den Quellcode
Das Urheberrecht schützt Werke der Literatur, Wissenschaft und Kunst, wenn sich diese durch eine kreative und persönliche Leistung auszeichnen. Dieser Schutz erstreckt sich dabei auf verschiedenste Medien, zu denen neben Texten, Musik und Fotos auch Computerprogramme zählen. Dabei fällt Software unter die Kategorie der Sprachwerke, wobei es unerheblich ist, in welcher Programmiersprach diese verfasst ist.
#studymoments – unser neuer „instagramhub“
Umgangssprachlich formuliert ist ein Instagram Hub eine Anwendung, die auf Grundlage bestimmter Kriterien Bilder von Instagram abholt und in einer App oder Website präsentiert. Hier ist das Kriterium der Hashtag #studymoments.
Meister Proper: Clean up WordPress
Es lohnt sich. Die Performance wird besser, das Arbeiten wird effektiver. Die Sicherheit deiner Wordpress Installation steigt – Updates und Security Patches lassen sich einfach managen, wie die gesamte Wartung deines WP Systems.
Powerday: Landschaft der Webapplikationen
5 Blöcke mit geballtem Praxis-Know-how zu HTML5 Frameworks. Sie erhalten ein Fachbuch & PowerDay-Unterlagen auf USB-Stick. Die Technologien und Frameworks zur Entwicklung für Webapplikationen sind vielseitig und vielschichtig. Server- und clientseitig wurden aus Programmiersprachen Bibliotheken und Frameworks. Best practices entstehen und verschwinden wieder. Ist es möglich, hier richtige und falsche Entscheidungen zu treffen?
Docker, Container-Infrastrukturen und die IT im Wandel
Denn Container allein sind nur ein Baustein im Microservice-Mikrokosmos. Orchestrierung schafft den Makrokosmos, den die Container und Microservices brauchen. Auch Docker Inc. hat die Zeichen der Zeit erkannt, und versucht mit seinem Datacenter den zwingend erforderlichen Orchestrierungs-Anforderungen gerecht zu werden, aber der Abstand hinter K8s ist groß. Umso mehr, wenn Red Hats OpenShift noch involviert ist, in dessen Unterbau Kubernetes werkelt, und das sich in breiter Plattform mehr und mehr in den Firmen etabliert.
SEMICOLON: Social Engineering
Um etwa 500 v. Chr. verfasste Sun Tzu die 13 Gebote der chinesischen Kriegskunst, die bis heute verbindlich sind. Ein nicht unerheblicher Teil dieses Ansatzes verfolgt im Grunde Strategien, die man heutzutage durchaus im Bereich des Social Engineering verorten könnte. Es sei günstig, seine Vorhaben und Pläne mehrfach zu ändern, Umwege zu gehen und sogar die eigenen Kommandeure und Soldaten irrezuführen.
100 Webserver mit einem Klick: Warum OpenStack sich lohnt
Die Administration von virtuellen Webservern mag bei wenigen Geräten noch manuell funktionieren. Bei Stückzahlen über 15-20 Servern wird dies hingegen immer schwieriger. Hier kann OpenStack seine Stärken ausspielen. Wer das Open-Source-Projekt OpenStack noch nicht kennen sollte: Es ist ein Cloud-Betriebssystem [1], mit dem wir Cloud-Infrastrukturen für verschiedene Zwecke betreiben können. Populäre Zwecke wären dabei zum…weiterlesen 100 Webserver mit einem Klick: Warum OpenStack sich lohnt
WordPress 4.8 (Evans) wurde veröffentlicht
WordPress 4.8 (Evans) wurde veröffentlicht. Die aktuelle Version der legendären Blog Software winkt mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen. Drei neue Standard-Widgets mit denen Audio, Bilder und Video-Elemente eingebunden werden können. Das Text-Widget erlaubt jetzt die Nutzung des RTEditors. Die Integration von Links im RTEditor wurde verbessert. Ein neues Dashboard-Widget informiert über Veranstaltungen in der…weiterlesen WordPress 4.8 (Evans) wurde veröffentlicht
TYPO3 8 LTS NEUERUNGEN
TYPO3 8 LTS wurde am 4. April 2017 veröffentlicht und bietet eben LongTermSupport für die nächsten 3 Jahre. Sowohl Performance wie Usability sind weiter entwickelt worden.
KISK 4 – Jetzt anmelden
4. Kölner IT Security Konferenz Praxisnahe Vorträge & Workshops zu aktuellen Themen und anhaltenden Brandherden in der IT-Sicherheit. Außerdem gibt’s viel Zeit fürs Networking sowie eine exzellente Verpflegung – und das alles im Zentrum von Köln. Wann & Wo Donnerstag, 23.11.2017 im Dorint Hotel am Heumarkt in Köln – Registrierung & Frühstück ab 08:00 Uhr,…weiterlesen KISK 4 – Jetzt anmelden
Best Practice WordPress: Multisite
Diversifikation – mit Multissite richtig lecker. Multisite kam mit WordPress 3.0. Diese Funktion eröffnet die Möglichkeit, verschiedene WordPress Instanzen subdomain-, domain- oder folderbasiert aus einer einzigen WordPress Installation zu speisen. Was kann man damit anstellen und worauf sollte man bei Plugins achten?
Semicolon 30.05.2017: Wie Sie Design Thinking bei der Transformation unterstützt!
Mehr aus den Unternehmensdaten herausholen – das wünschen sich viele Projektverantwortliche und Entscheider. Der eine möchte vielleicht (noch) mehr Daten als Quelle im Wertschöpfungsverfahren nutzen, der andere hingegen ganz neue Produkte aus dem Datenschatz entwickeln. Es mangelt nicht an Zielen und auch nicht an Visionen. Was fehlt: Der Pack-an! Denn die Konzeption konkreter, Nutzen bringender Anwendungsfälle kann eine echte Herausforderung sein!
Bad Reputation – wirklich ein Problem bei Bewerbungen?
Stets ein Medienhype: Peinliche Freizeitbilder und Informationen verschlechtern die Chancen im Bewerbungsverfahren. Das Netz wimmelt nur so von bemühten Reputation Tipps, viele, viele Experten fühlen sich in allen medialen Kanälen berufen ihre Erkenntnnisse weiterzugeben. Doch stimmt das überhaupt? Wie wichtig sind Facebookchecks und Co für Personalerinnen?
Wanna cry? Wanna PowerDays Web Hacking!
Die Malware „Wanna Cry“ hat nach Angaben von Europol zuletzt mindestens 150 Länder sowie 200.000 Organisationen und Personen getroffen. «Wanna Cry» verschlüsselt auf den infizierten Rechnern alle Daten. Die notwendigen Informationen zum entschlüsseln bekommt man erst nach Zahlung eines Lösegelds. Bei der Attacke nutzte die Software eine Sicherheitslücke im Microsoft-Betriebssystem Windows aus, über die sie…weiterlesen Wanna cry? Wanna PowerDays Web Hacking!
Fotos: Semicolon „Digitaler Wandel“
Welche Folgen hat die Digitalisierung eigentlich für die Vermarktung meiner Produkte? Wie werden sich die Bedürfnisse meiner Kunden ändern? Welche Rolle spielt ganzheitliche Customer Experience dabei? Und welche Hebel muss ich betätigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen – bestenfalls mit weniger Aufwand in Marketing und Vertrieb? Kurzum: Wie wird mein Unternehmen Sieger des digitalen Wandels?…weiterlesen Fotos: Semicolon „Digitaler Wandel“
41 Sessions beim PythonCamp
Am 8. & 9. April 2017 fand zum achten Mal das Kölner PythonCamp statt. Wieder stellte die GFU Cyrus AG hierfür ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Jene, die einen der Plätze rechtzeitig ergattern konnten, versammelten sich am Samstag Morgen zur gemeinsamen Sessionplanung. Die Teilnehmer kamen auch diesmal wieder aus dem gesamten deutschsprachigen Raum: Dresden, Stuttgart, Berlin,…weiterlesen 41 Sessions beim PythonCamp
Die EinDollar Brille
Die GFU Cyrus AG unterstützt das Projekt OneDollarBrille. Wir haben vorletztes Jahr 3.000 € an des Projekt gespendet. Zudem steht in unserem Pausenraum eine Spendenbox von OneDollarBrille. So haben auch unsere Teilnehmer die Chance, ganz unkompliziert etwas an das Projekt zu spenden. Hier möchten wir das Projekt einmal vorstellen: Mehr als 150 Millionen Menschen auf…weiterlesen Die EinDollar Brille
Android schlägt Windows
Das könnten nachfolgende Generationen als Meilenstein der Technik- und Businessgeschichte werten: Android ist laut StatCounter nun das am meisten genutzte Betriebssystem der Welt. Google Android hat Microsoft Windows zum ersten Mal überholt. Bezogen auf die gesamte Internetnutzung mit allen Devices, also Desktop, Laptop, Tablet und Handy ist Android damit das am weitesten verbreitete Betriebssystem. StatCounter, eine bekannte…weiterlesen Android schlägt Windows